Über uns
Wir suchen ab sofort eine erfahrene und engagierte Leitung für unseren Werkschutz, die unser Sicherheitsmanagement-Team stärkt und die Betreuung unserer drei Industriestandorte in Mainz sowie die Führung des Teams vor Ort verantwortet.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Werkschutzorganisation: Planung und Steuerung der Werkschutzprozesse am SCHOTT Standort Mainz, Entwicklung und Umsetzung von Dienstanweisungen, Steuerung externer Sicherheitsdienstleister, Koordination sicherheitsrelevanter Maßnahmen
- Sicherheitsorganisation : Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, Analyse bestehender Sicherheitsstrukturen, Identifikation potenzieller Risiken sowie kontinuierliche Optimierung der Schutzmaßnahmen im Werk
- Digitalisierung: Einführung neuer sowie Weiterentwicklung bestehender sicherheitsrelevanter IT-Systeme und Applikationen; Digitalisierung und Optimierung standardisierter Sicherheitsprozesse
- Compliance: Überwachung und Einhaltung gesetzlicher sowie unternehmensinterner Sicherheitsvorgaben: Sicherstellung der Umsetzung aller relevanten Vorschriften, Durchführung regelmäßiger Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für sicherheitsrelevante Themen; Mitwirkung bei internen Ermittlungen zur Aufklärung von Straftaten, Zusammenarbeit mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden
- Konzernweite Aufgaben: Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung konzernweiter Sicherheitsrichtlinien sowie an Audits, Unterstützung internationaler Standorte bei der Durchführung von Sicherheitsanalysen und der Implementierung entsprechender Maßnahmen
- Führung & Budget: Verantwortlich für die Leitung und Weiterentwicklung eines Teams von sechs Mitarbeitenden sowie für die Planung und Kontrolle des Budgets
- Netzwerk & Weiterbildung: Aufbau von Behörden- und Branchenkontakten sowie Teilnahme an Benchmarking-Arbeitskreisen und Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Security Management oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheits-/ Krisenmanagement eines Industrieunternehmens oder bei einem Sicherheitsdienstleister
- Fundierte Kenntnisse in BWL, Controlling, Projektmanagement und Business Continuity Management
- Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten sowie im Einsatz fachspezifischer IT-Anwendungen (z.B. Zutrittskontroll- oder Gefahrenmanagementsysteme)
- Fachkenntnisse in der Durchführung von Risikoanalysen und der Entwicklung von Sicherheitskonzepten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Analytische Fähigkeiten, Strukturierte Arbeitsweise, Loyalität und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Ihr Benefit
So offen SCHOTT für Ihre Weiterentwicklung ist, so umfangreich ist unser Angebot an zusätzlichen Benefits.
zur Bewerbung →