Ausarbeitung und Pflege einer übergreifenden funktionalen und technischen Lösungsarchitektur für einen spezifischen Unternehmensbereich, die die jeweiligen Geschäftsprozesse, Applikationen, Datenflüsse und Systemlandschaften berücksichtigt
Sicherstellen der Integration von aktuellen und zukünftigen Prozessen mit den zur Verfügung stehenden Systemen
Anpassung und Konfiguration des ERP-Systems zur optimalen Unterstützung der Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
Steuerung und Überwachung von Beratern zur Erreichung der Zielarchitektur
Entwicklung von technischen Lösungen für spezifische Problemstellungen und Beratung von Entscheidungsträgern
Sicherstellung der Wartbarkeit und Definition nicht-funktionaler Anforderungen (z.B. APIs)
Leitung der Datenmigration und Beratung zu Berechtigungen, Rollenmodellen und Dokumentenmanagement in einem spezifischen Funktionsbereich
Verantwortung für ein zukunftssicheres, wartbares System zur Unterstützung spezifischer Unternehmensprozesse
Unterstützung bei technischen Fragen, Architekturentscheidungen und Problembehebungen
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Verständnis für Prozessmanagement-Methoden (z. B.zur Bewerbung →